Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
loud Adj. | laut | ||||||
loud Adj. | schreiend | ||||||
loud Adj. - colour | grell | ||||||
loudly Adv. | laut | ||||||
loud and trendy | poppig | ||||||
loud-voiced Adj. | stimmgewaltig | ||||||
loud-voiced Adj. | laut | ||||||
loud-mouthed Adj. [ugs.] | großmäulig [ugs.] [pej.] | ||||||
in a loud voice | mit lauter Stimme | ||||||
in a loud voice | laut |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
diagonal slash | der Schrägstrich Pl.: die Schrägstriche Symbol: / | ||||||
slash | der Schrägstrich Pl.: die Schrägstriche Symbol: / [Typografie] | ||||||
virgule - solidus [PRINT.] | der Schrägstrich Pl.: die Schrägstriche Symbol: / [Typografie] | ||||||
forward slash | der Schrägstrich Pl.: die Schrägstriche Symbol: / [Typografie] | ||||||
solidus - slash | der Schrägstrich Pl.: die Schrägstriche Symbol: / [Typografie] | ||||||
virgule - solidus [PRINT.] | die Virgel Pl.: die Virgeln Symbol: / [Typografie] | ||||||
slash [MATH.] | der Bruchstrich Pl.: die Bruchstriche Symbol: / | ||||||
fraction stroke [MATH.] | der Bruchstrich Pl.: die Bruchstriche Symbol: / | ||||||
slash | der Slash Pl.: die Slashes englisch Symbol: / [Typografie] |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
loud speaker | der Lautsprecher Pl.: die Lautsprecher | ||||||
loud lamentation | das Klagegeschrei kein Pl. | ||||||
loud demand | laute Nachfrage | ||||||
loud kiss | der Schmatz Pl.: die Schmätze/die Schmatze [ugs.] | ||||||
loud pedal [AUTOM.] | der Fahrfußhebel Pl.: die Fahrfußhebel | ||||||
loud pedal [AUTOM.] | das Fahrpedal Pl.: die Fahrpedale | ||||||
loud pedal [AUTOM.] | das Gaspedal Pl.: die Gaspedale | ||||||
loud colorsAE Pl. loud coloursBE Pl. | schreiende Farben | ||||||
loud-mouth | das Großmaul Pl.: die Großmäuler | ||||||
loud-mouth | der Maulheld | die Maulheldin Pl.: die Maulhelden, die Maulheldinnen | ||||||
exterior loud speaker [TECH.] | der Außenlautsprecher Pl.: die Außenlautsprecher | ||||||
interior loud speaker [TECH.] | der Innenlautsprecher Pl.: die Innenlautsprecher |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to groan loudly | groaned, groaned | | aufstöhnen | stöhnte auf, aufgestöhnt | | ||||||
to groan loudly | groaned, groaned | | laut aufstöhnen | stöhnte auf, aufgestöhnt | | ||||||
to laugh out loud | laut lachen | lachte, gelacht | | ||||||
to sing out loud | aus voller Kehle singen | sang, gesungen | | ||||||
to give a loud groan | aufstöhnen | stöhnte auf, aufgestöhnt | | ||||||
to read in a loud voice | mit lauter Stimme lesen | las, gelesen | |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Don't talk so loud! | Rede nicht so laut! | ||||||
For crying out loud! | Herrgott noch mal! | ||||||
actions speak louder than words | Taten zählen mehr als Worte | ||||||
Actions speak louder than words. | Die Tat wirkt mächtiger als das Wort. |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
sonorous, flashy, openly, noisy, rackety, loud-voiced, lusty, aloud, uproariously, boisterous, loud, raucous, clamant, strepitous, uproarious, unquiet |
Grammatik |
---|
or Das Suffix or bildet männliche Nomen der Flexionsklasse (e)s/en. Die Ableitungen sind männliche Personenbezeichnungen sowie Bezeichnungen für Geräte, Maschinen u. Ä. Siehe auch Var… |
Nebenordnende Konjunktionen Nebenordnende Konjunktionen verbinden selbstständige Hauptsätze, Satzteile, Mehrwortausdrücke, Einzelwörter oder auch ganze Sätze. In der Regel können sie einfach als Vokabeln gele… |
Die Satzstruktur bei Konjunktionen Wenn der durch eine Konjunktion eingeleitete Nebensatz an erster Stelle (also vor dem Hauptsatz) steht, wird in der Regel auch im Englischen ein Komma am Ende des Nebensatzes geset… |
Der Punkt am Ende des Satzes Der Punkt wird verwendet, um einen Aussagesatz abzuschließen. Zu stilistischen Zwecken (Betonung o. Ä.) kann er auch nach Satzfragmenten oder einzelnen Wörtern stehen. |
Werbung